Am 14. März 2025 war es endlich so weit: Die Familien unserer Viertklässler und die FGZ-Leitung machten sich gemeinsam auf den Weg nach Gut Leidenhausen, um Natur hautnah zu erleben und das zuvor gesammelte Wissen der Kinder praktisch nachzuempfinden.
Der Tag begann gemütlich – die Jägerschaft begrüßte uns herzlich in einem urigen Raum, wo wir uns bei einer Tasse warmem Nadeltee aufwärmen konnten. Trotz der frischen Temperaturen war die Sonne unser ständiger Begleiter und sorgte für beste Stimmung.
Frisch gestärkt ging es auf eine spannende Wildtiersafari! Bei der Greifvogelschutzstation, den Wildschweinen und Rehen konnten wir nicht nur die Tiere beobachten, sondern auch bei interaktiven Quizfragen und kleinen Mitmachaktionen unser Wissen testen. Besonders schön war es zu sehen, wie das, was die Kinder in der Schule gelernt haben, lebendig wurde – und wie viel Freude es allen bereitete, sich draußen zu bewegen.
Der krönende Abschluss war ein gemütliches Lagerfeuer, bei dem gemeinsam Stockbrot gebacken und kleine Snacks geteilt wurden. Das Feuer wärmte nicht nur die Hände, sondern auch die Herzen – alle waren sich einig: So ein Tag tut einfach gut!
Wir bedanken uns herzlich bei Nadja Kapschefsky, Flora und der Waldschule Köln für die tolle Organisation und Zusammenarbeit. Dank ihnen ist der Zugang zu Tieren und dem Wald für unsere Schulgemeinschaft noch ein Stück näher gerückt.
Ein gelungener Tag voller frischer Luft, neuer Eindrücke und viel gemeinsamer Freude!






Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.