Pferde

Willkommen bei den Pferden!

Lesewettbewerb 2025

Am 07. April fand an unserer Schule der diesjährige Lesewettbewerb statt. Die besten Leser aller Klassen, zuvor in den jeweiligen Klassen als Leseprofis ermittelt, stellten sich den Konkurrenten ihrer Stufe.
Gewinner der Stufen wurden durch die Jury ermittelt, die die Vorträge nach Kriterien wie Lesetechnik, Betonung und Textverständnis bewertete. 
Neben den Leseprofis im Deutschen, wurden auch die Leseprofis im Italienischen und im Türkischen ermittelt.

Zum Abschluss wurden die Siegerinnen und Sieger jeder Stufe im Rahmen einer Siegerehrung ausgezeichnet. Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns bei der Jury!



Pferde besuchen Weihnachtsgans

Die Klasse Pferdeklasse 3b war heute, am 12.12.24 im Theater. Im Bürgerhaus Kalk wurde das Stück „Die Weihnachtsgans Auguste“ aufgeführt. Ein großer Spaß!



Pferde in der Oper

Die 3b hat heute die Kinderoper Köln besucht und die Oper „Die Bremer Stadtmusikanten“ gesehen und gehört. Ein tolles Erlebnis!



St.Martin in der Westerwaldstraße

Liebe Eltern,

das Team der GGS Westerwaldstraße möchte sich herzlich bei Ihnen für die vielfältige Unterstützung und Hilfe am St. Martinsfest bedanken.

Es war nach zwei Jahren Corona endlich mal wieder ein Fest für die ganze Schule, Eltern und Kinder, Lehrer*innen, pädagogische und nicht pädagogischen Mitarbeiter*innen und alle anderen, der Schule verbunden Menschen.

Wir haben den Abend als sehr entspannt und gemütlich empfunden. Sicher, ein paar mehr Hot-dogs und mehr Kakao wären gut gewesen. Aber die Teilnahme war im Vergleich zu den vorhergehenden Jahren einfach überwältigend. Nächstes Jahr werden wir besser vorbereitet sein!

Es war schön, dass sich alle gemeinsam zum Abschluss auf dem Schulhof vor der Feuerschale versammeln konnten und den Abend am Feuer ausklingen lassen konnten.

Danke auch für die tatkräftige Hilfe beim Abbau.

Wir freuen uns schon auf das nächste St.-Martinsfest mit Ihnen!

Das Team der GGS Westerwaldstraße



Igel-Lapbooks

Die Pferdeklasse 1b hat zum Thema „Igel“ Lapbooks erstellt.



Besuch der Kinderoper mit der Klasse 4b

Richard Wagner hat unter dem Titel „Der Ring der Nibelungen“ insgesamt vier Opern geschrieben. Er schrieb die Opern so, dass sie an drei aufeinanderfolgenden Tagen aufgeführt werden können. Quasi im Festival-Stil „Siegfried“ ist der dritte Teil.
Richard Wagner schuf einen eigenen Kosmos mit magischen Gegenständen, Göttern, Menschen, Zwergen, Helden, Walküren, Riesen, Drachen und vielem mehr. Die Oper Köln hat es sich zur Aufgabe gemacht, den „Ring der Nibelungen“ für ein junges Publikum auf die Bühne zu bringen. Sie hat viel Herzblut in dieses Unterfangen gelegt.

Nach intensiver Vorbereitung (Erstellung eines eigenen Opernheftes) stand am Ende der Unterrichtsreihe der Besuch der „Siegfriedoper“ in der Kölner Kinderoper an.
Dort haben wir uns dann abends, mit einem Elternteil als Begleitung, getroffen und den Abend sehr genossen!
Die Klasse 4b war begeistert von der tollen Aufführung!



Il corpo umano

Lezione di scienze bilingue italiano-tedesco. Tema: Il corpo umano

BilingualerBilingualer Unterricht Die GGS Westerwaldstraße hat einen deutsch-italienischen Zweig, d.h. in jedem Jahrgang gibt es neben den Regelklassen eine Klasse, in der vom ersten Schuljahr an auch Italienisch unterrichtet wird und in der der Sachunterricht zweisprachig erteilt wird (Team-Teaching). In diesen Klassen haben die Kinder pro Woche 5 Stunden mehr Unterricht als die Regelklassen, und zwar jeden Tag eine Stunde Italienisch. Sachunterricht deutsch-italienisch in der Pferdeklasse 1b. Thema: Körper