Willkommen bei den Eisbären!
Eisbären bei den 40. Waldjugendspielen – Ein spannender Tag im Wald
Am 22.05.2025 nahmen unsere Eisbären (3A) an den 40. Waldjugendspielen in Köln teil. Dieses besondere Ereignis bietet Schulklassen des 3. und 4. Schuljahres die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten rund um das Thema Wald unter Beweis zu stellen – und das inmitten der Natur im Gut Leidenhausen in Porz!
Begleitet wurden wir von unserem engagierten Mentor, dem Jäger Reiner, der uns mit viel Fachwissen, Geduld und einer guten Prise Humor durch den Tag begleitete. Dank seiner Unterstützung konnten wir an den abwechslungsreichen Stationen – wie Tierstimmen erkennen, Teamspiele meistern, Bäume erpuzzeln, Wettrennen bestreiten oder Kräuter erschnüffeln – unser Können zeigen und viele neue Erfahrungen sammeln.
Besonders stolz sind wir auf den tollen Teamgeist unserer Klasse. Die Kinder haben sich gegenseitig unterstützt, die längere Anfahrt mit Bravour gemeistert und ihr bereits vorhandenes Wissen mit Neugier erweitert und angewendet.
Am Ende des Tages erreichten wir einen großartigen 6. Platz – ein Ergebnis, auf das wir sehr stolz sein können, vor allem bei so starker Konkurrenz bei größtenteils 4. Klassen. Auch wenn es nicht für die Top 3 gereicht hat, hatten wir jede Menge Spaß und nehmen viele schöne Erinnerungen mit zurück in die Schule.
Ein großes Dankeschön an unseren Mentor Reiner und an alle Organisator:innen der Waldjugendspiele für diesen rundum gelungenen Tag im Grünen!








Lesewettbewerb 2025
Am 07. April fand an unserer Schule der diesjährige Lesewettbewerb statt. Die besten Leser aller Klassen, zuvor in den jeweiligen Klassen als Leseprofis ermittelt, stellten sich den Konkurrenten ihrer Stufe.
Gewinner der Stufen wurden durch die Jury ermittelt, die die Vorträge nach Kriterien wie Lesetechnik, Betonung und Textverständnis bewertete.
Neben den Leseprofis im Deutschen, wurden auch die Leseprofis im Italienischen und im Türkischen ermittelt.
Zum Abschluss wurden die Siegerinnen und Sieger jeder Stufe im Rahmen einer Siegerehrung ausgezeichnet. Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns bei der Jury!


Karneval in Coronazeiten
Wenn die Karnevalszüge ausfallen, muss man sich halt selbst einen bauen. Genau das taten die Eisbären an Weiberfastnacht! Aus Müll wurden die kreativsten Wagen gebaut und das Lieblingskuschetier wurde verkleidet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Adam baut während des Distanzlernens ein Bett für Lars
Hurra, jetzt hat unser Klassentier Lars ein eigenes Bett! Jetzt, wo er seine Freundinnen und Freunde aus der Eisbärenklasse nicht mehr regelmäßig sieht, freut er sich riesig, dass er es sich wenigstens etwas gemütlich machen kann. Adam hat zusammen mit seinem Onkel ein tolles Bett für Lars gebaut. Vielen Dank! Lars freut sich aber schon riesig, alle Kinder bald wieder zu sehen. Dank des Bettes ist er dann bestimmt viel entspannter!

Sachunterricht bei den Eisbären
Die Klasse 3a hat im Rahmen der Sachunterrichtsreihe „Schwimmen und Sinken“ Flöße gebaut. Dabei konnten die Kinder erste Erfahrungen mit der Säge sammeln. Außerdem wurde fleißig geknotet und die Zusammenarbeit mit einem Partner geübt. Alle hatten großen Spaß. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Der Sound der Eisbären
Als freiwillige Zusatzaufgabe durften die Kinder der die Eisbärenklasse kleine Geschichten schreiben und als Mini-Hörspiel vertonen. Hier sind einige Beispiele:
Rhapsody in school
Claudio Bohórquez besucht im Rahmen von „Rhapsody in school“ die Eisbärenklasse.

Abschiedsbaum
Fahrradtraining
In dieser Woche führt Herr Soll wieder das Fahrradtraining mit den 4. Klassen durch. Hinweis: Bitte achten Sie auf verkehrssichere Fahrräder und Fahrradhelme und vor allem: Trainieren Sie mit Ihren Kindern!
Klassenfahrt nach Solingen-Burg
Am Montag, den 4.6.2018 sind wir, die Klasse 4c, zusammen mit der Klasse 4a nach Solingen-Burg auf Klassenfahrt gefahren. Um 9.00 Uhr ging es los und um 10.00 Uhr sind wir angekommen. Alle Kinder haben Continue Reading…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.