Giraffen

Willkommen bei den Giraffen!

Lesewettbewerb 2025

Am 07. April fand an unserer Schule der diesjährige Lesewettbewerb statt. Die besten Leser aller Klassen, zuvor in den jeweiligen Klassen als Leseprofis ermittelt, stellten sich den Konkurrenten ihrer Stufe.
Gewinner der Stufen wurden durch die Jury ermittelt, die die Vorträge nach Kriterien wie Lesetechnik, Betonung und Textverständnis bewertete. 
Neben den Leseprofis im Deutschen, wurden auch die Leseprofis im Italienischen und im Türkischen ermittelt.

Zum Abschluss wurden die Siegerinnen und Sieger jeder Stufe im Rahmen einer Siegerehrung ausgezeichnet. Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns bei der Jury!



Abschlussfest der vierten Klassen

Der offene Ganztag lud am Freitag, den 9.06.23 zu einem gemeinsamen Abschlussfest der vierten Klassen ein. Mitgebrachte Speisen und Getränke und gemütliches Zusammensitzen sorgten für eine schöne Zeit. Auftritte der Kinder mit Tanz und Musik sorgten für Unterhaltung. Als der Eiswagen kam und die Kinder sich gratis Eis holen durften, war die Freude groß! Als dann auch noch dazu die Pizza kam, kannte die Begeisterung kaum noch Grenzen. Es war ein toller Vormittag, der sicher zur Tradition der GGS Westerwaldstrasse werden wird. Vielen Dank an der offenen Ganztag, Perspektive!



Klassenfahrt

Die Pinguine, Bienen und Dinos waren zusammen auf Klassenfahrt im schönen Hellenthal. Drei Tage lang konnten die Kinder viel über das Leben im Wald lernen. Obendrein gab es neben leckerem Essen auch viel Spaß und jede Menge Action! Für alle ein unvergessliches Erlebnis!



Das Klassenbaby ist da!

Im Rahmen des Sachunterrichtes besuchten zwei Hebammen die vierten Klassen zum Thema Sexualkunde. Die Kinder erfuhren viel Neues zum Thema Schwangerschaft und Geburt. Auch die Hebammen staunten über das umfangreiche Wissen der Kinder!



Was passiert mit dem Schmutzwasser?

Im Rahmen des Sachunterrichtes besucht die Bienenklasse, wie auch die anderen vierten Klassen, das Großklärwerk in Stammheim. Die Kinder konnten viel Neues zum Thema Abwasser erfahren. Das war ein toller Ausflug! Nochmals vielen Dank an die Wasserschule Köln für die Einladung!

YoBaDo

YoBaDo® ist ein einzigartiges Bewegungs- und Verhaltenskonzept basierend auf verschiedenen Tanzstilen. Kinder lernen im Rahmen aufeinander aufbauender Bewegungs- und Kooperationsübungen, achtsam, respektvoll und selbstbewusst mit sich und anderen umzugehen.

Die Bienenklasse 3d beim Weltrekordversuch: 17 Kinder auf nur 6 Stühlen!

Besuch der Zentralmoschee

Die 3D besucht im Rahmen des Unterrichts die Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld.

Die informative Führung erläutert den Kindern die Bestandteile dieses kölner Gebäudes.

Ausflug zum Dom

Die 3D Bienenklasse hat als erste der 3er Klassen den Dom besucht. Im Rahmen des Themas „Köln“ im Sachunterricht durfte natürlich das bekannteste Gebäude der Stadt nicht fehlen. Die Kinder zeigten sich beeindruckt von der Größe und Schönheit und wussten garnicht, was sie sich zuerst angucken sollten. Der Eintritt war für die Klasse problemlos und gratis möglich und die Bienenklasse empfiehlt jedem, dieses tolle Gebäude für das Köln so berühmt ist, zu besuchen.