Bericht aus den Osterferien

Hallo zusammen, die Sonne scheint,  die Wester-Wald-Maus hat gute Laune und berichtet von den Osterferien!!!!!

Oh war das wieder toll!!!! Inzwischen ist ja wohl bekannt, wie abwechslungsreich das Ferienprogramm in der Westerwaldstraße gestaltet wird. Viel Bewegung beim Fitness, Parcours, Fußball, Basketball, Kooperationsspielen, Tanzen und Yoga…. immer wieder schön, dass für jede/n etwas dabei ist. Ich habe mich diesmal bei all diesen Angeboten etwas zurückgehalten, war nur im Parcour, weil die Bastelangebote meine ganze Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben.

In der ersten Ferienwoche haben wir uns natürlich darum gekümmert, dass das Osterfest etwas ganz Besonderes wird: Hasen in verschiedenen Variationen und aus verschiedenen Materialien, Körbchen, bunte Eier, Schmetterlinge und auch Karten zum Verschenken wurden gefertigt. Ich bin tatsächlich über mich hinausgewachsen und habe meine Familie mit tollen Geschenken überrascht! Für mich habe ich dann in der zweiten Ferienwoche tollen Schmuck selbstgemacht und Modellieren ausprobiert, was leider nicht so einfach für mich war…habe schließlich ziemlich kleine Pfötchen… schaut Euch doch einfach mal die Fotos an, da werdet Ihr sehen, wie fleißig die Kinder und ich waren!

Natürlich habe ich auch wieder beim Kochen und Backen geholfen, ihr wisst ja, wie viel Spaß mir das inzwischen macht. Seht Euch die Bilder von dem Möhrenkuchen und den Waffeln an, da läuft Euch das Wasser im Mund zusammen!!! Natürlich gab´s auch mal ganz gesunden Obstsalat.

Die Highlights waren die Ausflüge!!! Die Fotos sprechen für sich!!! Wir waren in der ersten Woche im Rheinenergiestadion, im Zoo und im Rheinpark. Ich konnte mir einen Ausflug aussuchen und bin zu den großen Tieren gegangen. Ganz schön aufregend, einen Tiger sooooo nah zu sehen… vielleicht hatte ich sogar ein Bisschen Angst… In der zweiten Woche besuchten wir die Beros Kinderwelt, anstrengend aber wirklich super!!!

Ich freue mich jetzt schon auf die Sommerferien, bis dahin lieben Gruß

Eure Westerwald-Maus

Hallo liebe Leser:innen da bin ich wieder, Eure Wester-Wald-Maus

…wow, wie die Zeit vergeht!!! Schon wieder ein Schuljahr vorbei und bei strahlendem Sonnenschein macht es doppelt Spaß, Euch vom aufregenden Ferienprogramm in der OGS zu berichten. Das Wetter hat die meiste Zeit mitgespielt und wir konnten dieses Jahr wieder auf den Wasserhüpfburgen herumtollen und einen spaßigen Tag im Irrlandpark verbringen. Auch Ausflüge in den Wald, in den Rheinpark und auf den Spielplatz haben wir unternommen, ich war natürlich immer dabei! Wer in der Schule geblieben ist, konnte draußen am Fußball- oder Hockeyturnier teilnehmen, basteln, malen, backen, kochen oder sich schminken lassen. Einige Kinder haben sich auf dem Parcour ausgetobt oder beim Wellness erholt. Eine ganz tolle Sache war unsere selbstgestaltete Kirmes auf dem Hof!

Während der ersten beiden Ferienwochen wurde jeden Tag eine Fitness-Einheit angeboten. Verschiedene workouts und Jogging-Läufe von 2 bis stolze 5 km. Die Kinder, die daran teilgenommen haben, haben hart trainiert und waren sehr stolz auf sich und ihre Leistung. Ähnliche Fitnessangebote sollen in Zukunft fester Bestandteil der Ferienbetreuung werden!!! Ich werde auf jeden Fall wieder mitmachen!!!

In der letzten Ferienwoche haben uns „Honk und Hanna“ mal wieder besucht und einen open-air-Auftritt gehabt. Die beiden sind doch immer wieder sehr lustig und gerade für unsere neuen Erstklässler ein super Einstieg.

Aber was rede ich lange herum, schaut Euch doch einfach die Fotos an!!! Viel Spaß dabei,

Eure Westerwald-Maus

Viel Schweiß beim Sportfest

Am Montag fand bei sommerlichen Temperaturen das Sportfest an unserer Schule statt. Die Kinder konnten ihr Können über den ganzen Vormittag verteilt unter Beweis stellen und an den verschiedenen Stationen Punkte für die Klassenwertung sammeln. Alle Kinder gaben ihr Bestes! Es war schön zu sehen, wie die Kinder sich gegenseitig anfeuerten und unterstützten. Ein Highlight für die Kinder waren die Angebote des DTV Basketball, von Viktoria Köln und von Kampfsport La Vergata, bei denen sich die Kinder Sportarten von den Vereinstrainern zeigen lassen konnten. Am Ende eines Sportvormittages waren alle erschöpft, aber glücklich!

FuN – Familie und Nachbarschaft

Endlich hat das Projekt FuN wieder begonnen.
7 Familien treffen sich in den nächsten 8 Wochen immer am Mittwoch Nachmittag um gemeinsam zu singen, essen, spielen, basteln und Zeit zu verbringen. Wir freuen uns auf eine tolle Zeit!

Lego Robotik AG Stufe 3

Heute haben wir in der Lego AGAGs Arbeitsgemeinschaft. Eine klassenübergreifende Gruppe, die zu einem Thema arbeitet. eigene Fahrzeuge gebaut und diese anschließend programmiert.

Ein selbstgebautes Legowerk von Mohamed, Ilja und Lukas. Dies ist ein Rennauto. Es kann 4 Passagiere mitnehmen und es kann Bälle abschießen. Das Rennauto hat einen Spoiler. Wir können den Motor so programmieren, dass das Rennauto in unterschiedlicher Geschwindigkeit fahren kann. Es kann sich drehen und hupen.

Mohamed und Lukas 3d, Ilja 3c

Frühstück für alle!

Seit dem 24.04.2024 haben wir mit dem brotZeit-Projekt gestartet! Aber was bedeutet das genau? Mit brotZeit hat unsere Schule eine Kooperation geschlossen, die dafür sorgt, dass alle Kinder unserer Schule ein tägliches, kostenloses Frühstück angeboten bekommen. Gemeinsam mit brotZeit konnten ehrenamtliche Helfer:innen gefunden werden, die jeden Morgen ein reichhaltiges, von Lidl zur Verfügung gestelltes Frühstücksbuffet vorbereiten. Hier können sich alle Kinder der GGS Westerwaldstraße nach Herzenslust bedienen und die nötige Energie für den Schultag tanken.

Damit alle Kinder und Mitarbeitenden der Schule das Frühstück kennenlernen, haben wir zunächst mit sogenannten Klassenfrühstücken gestartet. Ab Dienstag, den 7.5.2024 können dann alle Kinder der Schule vor dem Unterricht ab 7:30 Uhr in den Speisesaal kommen und kostenlos frühstücken.

Da mittlerweile bereits ein alle Klassen zur morgendlichen Stärkung gekommen sind, können wir bereits von leuchtenden Augen und vielen gesunden Frühstückstellern berichten. Wir finden: GGS Westerwaldstraße und brotZeit – das passt!

Perspektive Bildung wird 20 Jahre alt

Unser OGS-Träger wird in dieser Woche 20 Jahre alt! Grund genug um zu feiern. Zu diesem Anlass hat Perspektive Bildung jedem Kind eine Kugel Eis vom Eiswagen spendiert! Dankeschön und Herzlichen Glückwunsch!

So waren die Osterferien

Hallo zusammen, ich bin´s mal wieder, die Wester-Wald-Maus!

Ich weiß, ich habe mich länger nicht zu Wort gemeldet… aber da bin ich! Da ich in der ersten Osterferienwoche mit meiner Familie unterwegs war, habe ich dieses Jahr nur in der zweiten Woche am OGS-Ferienprogramm teilgenommen.

Durch den Ostermontag waren es zwar nur vier Tage aber ich habe dennoch sehr viel erleben können. Am Ausflugstag waren wir im Kölner Zoo, wo wir uns besonders darüber gefreut haben, dass die Elefanten draußen gespielt haben. Auch die Bären und die Erdmännchen fand ich persönlich sehr lustig. Ich bin an einem anderen Tag auch mit einigen Kindern in den Wald gegangen. Dort haben wir uns Hütten aus Ästen gebaut und uns richtig ausgepowert! Da das Wetter leider an einigen Tagen nicht so toll war, habe ich auch im Gebäude an einigen tollen Angeboten teilgenommen. Ich habe gemalt und gebastelt und zwischendurch auch gerne einfach mal eine Runde Uno gespielt. Diesmal wurde ich tatsächlich auch zur Tanzmaus und bin bei „just dance“ richtig ins Schwitzen gekommen. Dass ich gerne koche und backe hatte ich ja schon einmal erwähnt… an einem Tag haben wir gaaaaaaanz viel in der Küche selbstgemacht. Es gab Döner, zum Nachtisch einen sehr gesunden und leckeren smoothie und am Nachmittag auch noch selbstgebackenen Kuchen. Die Zubereitung war gar nicht so schwer und ich werde das sicher Zuhause noch einmal ausprobieren. Zum krönenden Abschluß der Ferienzeit durften wir in der Aula unser eigenes Kino besuchen und hatten dafür auch Popcorn selbstgemacht. Alles in Allem waren die Ferien wieder sehr schön und ich hatte viel Spaß! Euch viel Spaß beim Anschauen der Fotos. Tschüss, bis zum nächsten Mal

Eure Wester-Wald-Maus