So waren die Osterferien 2023

Hallo zusammen, ich bin´s, die Wester-Wald-Maus!

Heute möchte ich euch von meinen tollen Osterferien in der OGS berichten. Ich hatte Lust, an beiden Ferienwochen teilzunehmen und konnte aus einer Vielzahl von interessanten Angeboten wählen. Da ich eher nicht so der sportliche Typ bin, habe ich nicht an den Fußball-Turnieren, den Ringspielen oder der Schnitzeljagd teilgenommen, anfeuern und zujubeln hat aber auch Spaß gemacht. Basteln ist da schon eher mein Ding, also habe ich mir Schmetterlinge gemacht, ein Armband geknüpft und für meine kleinen Freunde ein Insektenhotel gebaut. Ach, und nicht zu vergessen, mein selbstgebatiktes T-Shirt steht mir wirklich gut!!! Yoga und „just-dance“ habe ich den Tanzmäusen überlassen… aber im Krabbel-Parcour und auf dem Barfußpfad habe ich mich sehr wohl gefühlt. Wir durften uns auch in jeder Woche einen Ausflug aussuchen, Rheinpark, Zoo, das Museum mit der Maus (übrigens ein enger Freund von mir) und die Freiluga standen zur Wahl – keine leichte Entscheidung – aber ich war in der ersten Woche im Rheinpark, wo tatsächlich schon die Narzissen blühten und durch das tolle Wetter auch alle Spielgeräte nutzbar waren. In Woche 2 zog es mich in die Freiluga (Städt. Freiluft- und Gartenarbeitsschule). Dort hat Herr Wiese mit uns, bei Matsch und Regen, eine Frühblüher-Ralley durch die große Anlage in einem Waldstück in Müngersdorf gemacht. Er hat uns außerdem gezeigt, wie man mit Klopfgeräuschen Regenwürmer aus der Erde lockt! Das war ziemlich lustig! Wir haben auch Kräuter kennengelernt, geerntet und uns damit einen seeeeeehr leckeren Kräuterquark selbstgemacht. Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich an den folgenden Tagen in der OGS auch noch an den Koch- und Backangeboten teilgenommen habe. Hätte nie gedacht, dass ich mal zur Küchen-Maus werde.

So, Ihr Lieben das war´s für´s Erste von mir! Habe ein paar Fotos angehängt, um Euch einen Eindruck von meinen Eindrücken zu verschaffen. Viel Spaß beim Anschauen und bis bald

Eure Wester-Wald-Maus