Förderverein Grundschule Westerwaldstraße e.V.
Die Schulbildung legt den Grundstein für einen späteren Erfolg unserer Kinder im Beruf. In der Schule erfahren sie, dass Lernen wichtig ist, anstrengend sein kann aber auch Spaß macht. Kinder benötigen neben engagierten Lehrern und einer angenehmen Lernatmosphäre auch eine gute Ausstattung ihrer Schule. Die öffentlichen Kassen sind leer, die Anforderungen an unsere Kinder steigen stetig. Dadurch wird auch die finanzielle Situation der Schulen immer schwieriger. Unterstützung bei pädagogischen Anliegen, bei Projekten und Veranstaltungen, die zu einem lebendigen Schulleben gehören, können nur durch ehrenamtliches Engagement, Spenden und die finanzielle Unterstützung durch den Förderverein realisiert werden.
Ziele:
Lesen fördern: Lesewettbewerb, Anschaffung von Büchern, Mehrsprachige Lesung
Bewegung fördern: Sponsorenlauf, Tanz AG
Gemeinschaft fördern:Schulausflüge, Klassenfahrten, Projektwochen, Schach AG, Außerschulische Lernorte, Schulfeste, Elterncafé und andere Aktionen, die den Gemeinschaftssinn unddie Kooperationsfähigkeit unserer Kinder fördern.
Schulhofgestaltung: Sachspenden für die Hochbeete, Umgraben und Neubepflanzung der Hochbeete
Soziales lernen: Projekt „Gewaltfrei lernen“, für eine freundliche, respektvolle und gewaltfreie Atmosphäre
Wie können Sie uns unterstützen?
– Spenden (Geld- und Sachspenden)
– Mitgliedschaft
– ehrenamtliches Engagement (gute Ideen oder fleißige Hände, die bei Bedarf mit anpacken)
– Schulengel: Förderverein Grundschule Westerwaldstraße e.V.
– smile.amazon.de: Foerderverein Grundschule Westerwaldstrasse e.V.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Vorstand:
1. Vorsitzender: D. Visser
2. Vorsitzende: A. Caliskan
3. Kassiererin: D. Klohe
Kontakt:
Förderverein GGS Westerwaldstr. e.V.
Westerwaldstr. 90
51105 Köln
Tel.: 0221-222- 8007-0
Fax.: 0221-222- 8007-55
E-Mail:
mail@foerdervereinggswesterwaldstrasse.de
https://www.foerdervereinggswesterwaldstrasse.de/